Wie wir arbeiten
Die LPPS befindet sich direkt am Gelände des BSFZ (Bundessport- und Freizeitzentrum) Südstadt, wo diverse Trainingsstätten, Internat und LSA (Leistungssport Austria) innerhalb weniger Minuten erreichbar sind..
Die direkte Zusammenarbeit mit der Leitung und den Trainer*innen des ÖLSZ (Österreichisches Leistungssportzentrum) bilden die Grundlage für die optimale Unterstützung der Athlet*innen. In mehreren Konferenzen, über das Schuljahr verteilt, werden die sportlichen und schulischen Entwicklungen regelmäßig besprochen und bei Bedarf notwendige Maßnahmen eingeleitet.
Zwei Ausbildungskoordinatorinnen kümmern sich um die unmittelbare Abstimmung mit den jeweiligen Trainer*innen und stellen das Bindeglied zwischen Sport und Schule dar.
Unsere Lehrer*innen identifizieren sich stark mit den sportlichen Bestrebungen der Schüler*innen und bringen großes Verständnis für die hohe physische und psychische Belastung durch den Leistungssport auf.
Leitbild unserer Schule für Hochleistungssportler
Wir sind eine Schule, die jungen Menschen mit außergewöhnlichem sportlichem Talent eine fundierte schulische Ausbildung bietet. Unser Anspruch ist es, Leistung im Sport und Erfolg in der Schule in Einklang zu bringen und dabei Raum für individuelle Entwicklung und gemeinsames Wachstum zu geben.
Unsere Schüler*innen zeichnen sich durch sportliche und schulische Motivation aus. Wir begleiten sie auf ihrem Weg mit einem Angebot, das flexiblen Unterricht, individuelle Förderung und eine enge persönliche Betreuung vereint.
Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Fairness und Respekt bilden das Fundament unseres täglichen Handelns. Als teamorientiertes und schülernahes Kollegium stehen wir im engen Austausch – miteinander, mit unseren Schüler*innen und allen Partnern des ÖLSZ.
Gelungenes Lernen bedeutet für uns mehr als nur gute Noten. Wir möchten unsere Schüler*innen dazu befähigen, kritisch zu denken, neugierig zu bleiben und sich selbst sowie ihre Umwelt reflektiert wahrzunehmen. Ihr schulischer Abschluss ist nicht nur ein Ziel, sondern die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben – im Sport und darüber hinaus.
Unsere Stärke liegt im Zusammenhalt: Die Erfolge unserer Schüler*innen – sportlich wie schulisch – sind unser gemeinsamer Antrieb.